2023
Aktuell

31.08.2023
Wimmelbuech Theaterbsuech
Die Grossbasler Kleintheater lancieren ein gemeinsames Wimmelbuch, welches ab dem 9. September 2023 für Fr. 25.– im Handel erhältlich sein wird.
Auf Initiative des Basler Marionetten Theaters haben sich 7 Grossbasler Kleintheater zu einem gemeinsamen Projekt zusammengetan. Sieben lustige Theaterfiguren führen in diesem Bilderband stellvertretend zu ihren Bühnen in Basel.
Ab Samstag, 9.9.2023 ist das Buch bei Bider&Tanner am Bankenplatz, dem Spielbrett am Andreasplatz, in der Buchinsel Liestal sowie selbstverständlich im Theater Arlecchino erhältlich!

17.08.2023
BYE BYE SOMMERTHEATER
Nach sechs intensiven Wochen wurde am letzten Ferienwochenende mit drei Dernieren Abschied genommen von «Wickie», «Räuber Hotzeplotz» und «Ei, Ei, PinQueen»!
Sagenhafte 48’000 kleine und grosse Besucher*innen an über 200 Vorstellungen haben für einen fabelhaften Theater-Sommer gesorgt!
Die drei Ensembles des Theater Arlecchino haben im Park im Grünen, in den Lange Erlen und im Wegmattenpark Allschwil für Hühnerhautmomente gesorgt und das Publikum verzaubert.
Auf Wiedersehen im Sommer 2024!

10.08.2023
Endspurt!
Nur noch wenige Vorstellungen von «Wickie und die stargge Männer», «Räuber Hotzeplotz» und «Ei, Ei, PinQueen»!
Das Sommerferien-Ende nähert sich mit grossen Schritten! Damit rücken auch die drei Dernieren näher. Besuchen Sie also noch die Pinguine, die Wickinger und den Räuber!
Die Dernieren von «Wickie und die stargge Männer» und «Räuber Hotzeplotz» finden am Sa, 12. August statt, die Derniere von «Ei, Ei, PinQueen» am Sonntag, 13. August.
Wir freuen uns auf Sie!

20.06.2023
Das grosse sommerferien-theater
Probe-Endspurt für «Wickie und die stargge Männer», «Räuber Hotzeplotz» und «Ei, Ei, PinQueen»!
3 Premieren in 3 Tagen! Am 1. Juli feiert das Arlecchino Premiere mit «Wickie und die stargge Männer», am 2. Juli mit «Ei, Ei, PinQueen» und am 3. Juli mit «Räuber Hotzeplotz». Täglich vier bis sechs Vorstellungen während den gesamten Sommerferien für alle Theaterhungrigen!

23.05.2023
MICHEL USS LÖNNEBERGA IM MUKS Riehen
Die letzten Vorstellungen von «Michel uss Lönneberga» laufen!
Bis zum 18. Juni treibt der schelmische Michel noch seine Streiche! In malerischer Kulisse unter freiem Himmel zeigt das Ensemble die beliebte Geschichte von Astrid Lindgren. Nichts wie hin!

23.05.2023
EMIL UND DIE DETEKTIVE UND MICHEL USS LÖNNEBERGA
Eine tolle Premiere und ein Gastspiel im MUKS Riehen
Am 20. Mai konnten Regisseurin Miriam Cohn und Produktionsleiterin Tanja Horisberger an der gelungenen Premiere von «Emil und die Detektive» die Früchte ihrer Arbeit zeigen! Die 12 Arlecchino-Kids sowie Silvia Ferrari und Reinhardt Stehle begeisterten mit ihrer Version der Kästner-Geschichte.
Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für unser Gastspiel in Riehen auf Hochtouren! «Michel uss Lönneberga» wird seine Streiche ab 3. Juni im tollen MUKS in Riehen zeigen. Es hat noch Tickets!

02.05.2023
Der 1. Streich der ‹Theater Arlecchino Kids Academy›
Premiere am Samstag, 20. Mai um 14:30 Uhr
12 Theaterbegeisterte Kinder und zwei bestandene Schauspieler*innen zeigen die Geschichte von Erich Kästner in frischer Form. Regisseurin Miriam Cohn und Produktionsleiterin Tanja Horisberger freuen sich, in Bälde dem Publikum Emil und seine Detektiv*innen präsentieren zu können. Nur noch wenige Tickets, also nichts wie los!

06.03.2023
Endspurt für «peter pan»
Premiere am Samstag, 11. März um 14:30 Uhr
Noch wenige Tage bis zur Premiere von «Peter Pan»! Nachdem die Produktion schon mit grossem Erfolg auf der BLKB- Märli-Tournee zu sehen war, kehrt sie nun ins Theater Arlecchino zurück. Das Ensemble mit den neuen Schauspielerinnen (Brigitte Berner als Peter Pan und Tatjana Pietropaolo als Misses Darling und Tiger Lilly) verpasst dem spannenden Stück den letzten Schliff!

22.02.2023
SUPPORT CULTURE
Vereinsbons sammeln für das Theater Arlecchino
Vom 7.2. – 17.4.2023 findet «Support Culture» statt. Die Aktion fördert Kulturvereine in der Schweiz. Beim Einkaufen erhalten Kund*innen Vereinsbons, mit denen sie Kulturvereine unterstützen können. Je mehr Vereinsbons ein Kulturverein erhält, desto grösser wird sein Anteil am Gesamtfördertopf von 6 Millionen Franken.
Wenn Sie das Theater Arlecchino unterstützen möchten, sammeln Sie die Bons und scannen sie diese ein. Herzlichen Dank!

22.02.2023
SCHYSSDRÄGGZIIGLI UND FASNACHTSBÄNDELI IM ENDSPURT!
Nur noch wenige Vorstellungen unserer beliebten Vorfasnachts-Produktionen!
Über 2500 kleine und grosse Gäste haben das «Schyssdräggziigli» und das «Fasnachtsbändeli» besucht! Für die letzten Vorstellungen gibt es nur noch wenige Tickets. Nichts wie hin!
Vorstellungen noch bis So, 12. Februar (Fasnachtsbändeli) und Mi, 15. Februar (Schyssdräggziigli).

09.01.2023
DAS FASNACHTSBÄNDELI IST WIEDER DA!
Mit ‚Schwinge, singe, gässle!‘ ist das «Fasnachtsbändeli» furios in die Vorfasnachtszeit eingetaucht und hat eine grossartige Premiere gefeiert!
‚Das Publikum war begeistert‘ schreibt die Basellandschaftliche Zeitung. ‚Das «Fasnachtsbändeli» ist noch besser geworden‘ meint die Basler Zeitung. Und: ‚Jung und Alt waren am Samstagnachmittag sichtlich und hörbar unterhalten ab dem, was sich im Stück «Schwinge, Singe, Gässle!» von Colette Studer (Regie) und Peter Keller (Autor, Produktionsleitung) zuträgt‘.
Das Publikum im ausverkauften Arlecchino kam in den Genuss einer abwechslunsgreichen, temporeichen Inszenierung und wurde Zeuge, wie Fasnächtler und Ländlerfreunde den Stadt-Landgraben überwanden. Angereichtert wurde das «Fasnachtsbändeli» durch zahlreiche musikalische und tänzerische Einlagen (Arlecchino Ballett-Ensemble!) und die Gastauftritte des Basler Piccolo Ensembles (Leitung: Gérald Prétôt) und der Basler Trommelakademie (Leitung: Ami Gadient). Die Leistung wurde mit langanhaltendem Applaus belohnt!
Weitere Vorstellungen bis So, 12. Februar (Nachmittag- und Abendvorstellungen).